Das SV-Stick/ Palmstick/ Escrima Kali Weminar richtet sich nicht nur an Kravisten!
Kali, Arnis oder Escrima sind Oberbegriffe für die philippinischen Kampfkünste. Philippinische Kampfkünste wurden sowohl für einzelne als auch für mehrere Angreifer eingesetzt und wurden im Laufe der Zeit immer wieder angepasst und weiterentwickelt, um für moderne Kampf- und Selbstverteidigungsszenarien relevant zu bleiben.
Im ersten Seminar werden traditionell japanische Ansätze des Yawara, dem ursprünglichen Namen für den Kubotan, aus einem statischen Ansatz heraus, in den dynamischen Selbstverteidigungscharakter unserer Zeit übertragen. Die Transferleistung versetzt Sie in die Lage, fast jeden Alltagsgegenstand in einer Notwehrsituation zur Waffe umzufunktionieren. Anhand der „dirty dozen“, erarbeiten wir gemeinsam einen leicht erlernbaren Ansatz, den wir am folgenden Tag auf das Medium Stock übertragen können.
Das zweite Seminar beinhaltet den sicheren Umgang mit dem den Rattanstock in der langen, mittleren und Nahdistanz, sowie Konter-, Entwaffnungs- und Hebetechniken. Am Anfang lernen die Teilnehmer über entsprechende Zielsysteme das Arbeiten mit einem Stock, anschließend werden Doppelstockserien sowie „Sinawalis“ trainiert. Sie ermöglichen das zielgenaue Arbeiten von Schlägen. Wenn eine Methode gegen einen bewaffneten Gegner funktioniert, funktioniert sie auch gegen den unbewaffneten Gegner. Ein geschickter Kämpfer setzt nicht auf brachiale Muskelkraft, sondern auf Schnelligkeit, Timing, Präzision und Koordination.
Leitung:
Sensei Markus Mundo
Gewaltpräventionstrainer
3. Dan Moderne Selbstverteidigung
2. Dan American Kempo Karate
1. Dan Shinzu-Ryu Jiu-Jitsu
Wo?
KravMaga-LEV, Friedrich-Engels-Str. 16 - 51371 Leverkusen
Wann?
25.11.2023 14:30-18:30 Uhr Palmstick
25.11.2023 10:00-14:00 Uhr Kali
Kosten
(Nicht Mitglieder KM-LEV): Samstag 50€ je Teil | Sonntag 50€ | Samstag u. Sonntag 90€
(Mitglieder KM-LEV): Samstag 45€ je Teil | Sonntag 45€ | Samstag u. Sonntag 80€
‼️Achtung Anmelden‼️
◦Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahre!.
◦Die Teilnehmer müssen eine Teilnahmeerklärung unterzeichnen, bei Minderjährigen muss dies durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
◦Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund ihrer charakterlichen Nichteignung vom Kurs auszuschließen.
◦Wir trainieren nicht die, vor denen wir uns schützen wollen!
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne an!
Infos zur Überweisung folgen per Anmeldebestätigung!
ACHTUNG! Für dieses Seminar muss eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden!