Angebot: Workshops & Seminare — SpoBil‑NRW

Kurzbeschreibung SpoBil‑NRW bietet praxisorientierte Workshops, Seminare zu therapeutischem/pädagogischem Boxen, Selbstschutz, Deeskalation und Verhaltenssicherheit. Unsere Formate sind maßgeschneidert für Schulen (inkl. OGS 1.–4. Klasse), Firmen, soziale Einrichtungen, Krankenhäuser und Behörden.


1. Module & Inhalte (Beispiele)

A — Basis: Awareness & Deeskalation (Kurzworkshop 60–90 Min)

·         Wahrnehmung von Gefahrensituationen

·         Deeskalierende Grundprinzipien & verbale Techniken

·         Einfache, sofort anwendbare körperliche Übungen

·         Kurze Praxissequenz (Partnerübungen)

B — Praxismodul: Selbstschutz & Fluchtverhalten (Halbtags)

·         Taktisches Verhalten in Alltagssituationen

·         Raumwahrnehmung & Abstandshaltungen

·         Fluchtorientierte, realistische Techniken (kein Festhalten des Täters)

·         Praktische Szenarien & Rollenspiele

C — Pädagogisches/Therapeutisches Boxen (für Schulen, OGS)

·         Strukturierte Einheiten zur Impulssteuerung (1.–4. Klasse)

·         Übungen zur Körperwahrnehmung, Konzentration & Frustrationstoleranz

·         Gruppenspiele mit klaren Regeln und sicherer Progression

·         Zusammenarbeit mit Lehrkräften / Therapeut*innen

D — Sondermodule für Einrichtungen

·         Konfliktmanagement & Umgang mit Aggression im Arbeitsalltag

·         Deeskalation bei herausforderndem Verhalten (Altenpflege, Klinik)

·         Maßgeschneiderte Inhalte nach Risikoprofil der Einrichtung


2. Formate & Dauer

·         Kurzworkshop: 60–90 Minuten (Awareness & Erste Schritte)

·         Halbtagsseminar: 3–4 Stunden (Praxis + Theorie)

·         Ganztagsseminar: 6–8 Stunden (inkl. Pausen, vertiefte Praxis)

·         2‑tägiges Intensiv: je 6–7 Stunden (Train‑the‑Trainer möglich)

·         Regelmäßige Kurse: z. B. 10 Einheiten à 60 Minuten (für OGS, Therapieergänzung)

Alle Formate sind wahlweise bei euch vor Ort oder in unserem Dojo durchführbar.


3. Zielgruppen & Gruppengrößen

·         Grundschulen / OGS: ideal 10–16 Kinder pro Einheit (Anpassung möglich)

·         Jugendliche / Erwachsene: 8–16 Teilnehmende

·         Firmen / Einrichtungen: 8–20 Teilnehmende (je nach Format)


4. Preise (Richtwerte)

Hinweis: Preise sind Beispielpreise und können je nach Ort, Teilnehmerzahl und gewünschter Anpassung variieren. Gerne erstelle ich ein verbindliches Angebot nach Rückmeldung.

·         Kurzworkshop (60–90 Min) — € 350 zzgl. Fahrtkosten

·         Halbtagsseminar (3–4 Std.) — € 650 zzgl. Fahrtkosten

·         Ganztagsseminar (6–8 Std.) — € 1.450 zzgl. Fahrtkosten

·         10×60 Min Kurs (OGS / Schule) — Paketpreis € 1.200 (vor Ort, Material inkl.)

Rabatte / Sonderkonditionen

·         Schulen / gemeinnützige Einrichtungen: auf Anfrage Rabatt möglich

·         Mehrfachbuchungen (z. B. Jahrespaket): Preisstaffelungen möglich

Fahrtkosten

·         Pauschal: € 0,50 / km oder auf Basis tatsächlicher Fahrzeit — je nach Distanz.

Zahlungsbedingungen

·         50 % Anzahlung bei Auftragserteilung, Restzahlung 7 Tage nach Veranstaltung

·         Rechnungsstellung digital (SEPA Überweisung)


5. Ablauf nach Anfrage

1.      Kurzgespräch (Telefon/Video, ~15 Min) zur Bedarfsklärung

2.      Angebot mit konkretem Programm und Preis (kostenlos)

3.      Terminfixierung & Anzahlung (50 %)

4.      Durchführung & Nachbesprechung (Kurzreport auf Wunsch)


6. Qualitäts- & Sicherheitsstandards

·         Erfahrene Trainer*innen mit pädagogischer bzw. therapeutischer Zusatzqualifikation

·         Fokus auf Sicherheit, altersgerechte Inhalte und klare Regeln

·         Aktive Abstimmung mit Lehrkräften / Einrichtungsleitungen bei Bedarf

·         Erste‑Hilfe‑Ausstattung vor Ort


7. Kurztext für E‑Mail / Flyer (1–2 Sätze)

Praxisnahe Workshops zu Selbstschutz, Deeskalation und therapeutischem Boxen — maßgeschneidert für Schulen, OGS, Firmen und soziale Einrichtungen. Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern: spobilnrw@gmail.com


9. Kontakt & Angebotsvergabe

SpoBil‑NRW Ansprechpartner: Ramón Barjollo E‑Mail: spobilnrw@gmail.com Telefon: 0177 301 7080

 

Gern passen wir das Angebot an ihre Wünsche an (z. B. konkrete Lernziele, Dauer, Preis). Schreiben sie kurz, für welche Zielgruppe und welches Format du ein konkretes Angebot gewünscht wird.

KravMaga-LEV 

Friedrich-Engels-Str. 16

51371 Leverkusen

☎  0214 31625865

✆ 01578 1019246 

📧 info@kravmaga-lev.de

Ansprechzeiten:

Montag/ Freitag      09:00 - 21:00 Uhr

Samstag                09:00 - 15:00 Uhr

Sonntag (Seminare, 09:30 - 14:00 Uhr

                 Kindergeb.)

 

 

 

Stellenauschreibung

Themen:

Selbstverteidigung ab 5 bis +55 Jahren

Interne/ Externe Trainings - Kindergärten, 

Schulen, Betriebe, VHS, Vereine, Firmen-SV,

Kindergeburtstage, Eventveranstaltungen

Fitnessboxen, Raumvermietung